
Johann Friedrich Naumann (* 14. Februar 1780 in Ziebigk; † 15. August 1857 ebenda) gilt als Begründer der Vogelkunde in Mitteleuropa. == Leben == Johann Friedrich wurde als erster von drei Söhnen des Bauern Johann Andreas Naumann am 14. Februar 1780 im Dorf Ziebigk etwa 10 km südöstlich von Köthen geboren. Bereits mit neun Jahren zeichnete ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Friedrich_Naumann

Naumann, Johann Friedrich, deutscher Ornithologe, * Ziebigk (heute zu Cosa, Landkreis Köthen) 14. 2. 1780, † Â ebenda 15. 8. 1857.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.